„TANZ_KASSEL & FRIENDS“ ist das neue Format von TANZ_KASSEL, in dem choreografische Arbeiten der Tänzer:innen zusammen mit Freund:innen der Company gezeigt werden – Arbeiten, die zum Teil bereits international auf Festivals und Wettbewerben zu sehen waren.
Die Tänzer:innen Selene Martello, Dario Wilmington, Sophie Borney, Aurora Magrí, Safet Mistele, Manon Andral und Matthias Vaucher am Samstag, 12. April, zeigen mit vier Choreografien im Duo ein tiefes Spektrum menschlicher Empfindungen, das von der zerbrechlichen Realität einer überwachten Welt bis zur Suche nach einem verlorenen Zuhause reicht.
We Shall Meet in the Place Where There Is No Darkness
Choreographie und Performance von Tired Eyes Company: Selene Martello and Dario Wilmington
Inspiriert von George Orwells 1984 untersucht die Inszenierung die Auswirkungen von totalitärer Kontrolle, Überwachung und Manipulation.
„Wenn Sie sich ein Bild von der Zukunft machen wollen, stellen Sie sich einen Stiefel vor, der auf einem menschlichen Gesicht herumtrampelt – für immer“. Das Stück fordert das Publikum auf, über die entmenschlichenden Auswirkungen der Manipulation, den Preis der Autonomie und die Fragilität der Wahrheit in einer zunehmend überwachten Welt nachzudenken.
„Verstehst du, dass du allein bist? Du stehst außerhalb der Geschichte. Du existierst nicht. “
They stood motionless as their shadows intertwined
Choreographie und Performance: Sophie Borney and Selene Martello
Eine Entdeckungsreise in einer kategorischen Welt, in der alles zur Trennung zu führen scheint, inspiriert von Fëdor Dostoevskijs Doppelgänger. Ein gemeinsamer Raum, um „die andere Seite“ zu hinterfragen und eine Erinnerung daran, dass der größte Feind oft in uns selbst liegt.
LANDFALL
Choreographie und Performance: Aurora Magrí and Safet Mistele
LANDFALL ist ein zeitgenössisches Tanzduett, das von der stillen Sehnsucht handelt, nirgendwo hinzugehören. Zwei Körper bewegen sich auf der Suche nach Verbindung und bleiben doch immer knapp außerhalb der Reichweite des anderen. Ihre Gesten, zärtlich und zugleich distanziert, zeichnen die Konturen von Sehnsucht und Verlust, als würden sie nach etwas greifen, das nie ganz ankommt. LANDFALL ist eine Meditation über die stille, ewige Suche nach einem Ort der Zugehörigkeit, selbst wenn sich kein Ort wie ein Zuhause anfühlt.
Apnée & Dyspnée
Choreografie und Performance: Manon Andral und Matthias Vaucher
Quelle: Staatstheater Kassel
*** Werbung aus Liebe zum Tanz & Tanzkultur in Kassel ***
Mehr Informationen zum Stück und zu den Terminen wieder auf der Webseite des Staatstheaters Kassel
Weitere Impressionen des Stückes aus der Probe in einer Bildergalerie mit freundlicher Genehmigung des Staatstheaters Kassel (Fotos: © Jesús Robisco, © Tse-Wei Wu, © Belgar):