Am vergangenem Wochenende fand im Theater im Dock 4 in Kassel die Premiere des modernen Tanzstückes „Aquarium“ statt, welche ich als Tanzfotograf begleitete. Unter der Regie von Roman Komassa wurde das Tanzdrama zu einem eindrucksvollen Erlebnis emotionaler Gefühle.
Eine tänzerische und schauspielerische Reise in die Tiefen der menschlichen Seele
Das Stück erzählt die Geschichte einer Frau, die in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen wird und dort Opfer eines Krankenpflegers wird. Zeit und Ort sind poetische Variationen, die die Zuschauer in eine tiefgründige und emotionale Welt entführen. Die Mitwirkenden tragen eine kraftvolle Botschaft des Protests und der Hoffnung: „Auf der endlosen Linie von Tag und Nacht, berührt von einer Umarmung, in den Tiefen des Nichts und der Nähe, wartend auf eine Umarmung.“
Roman Komassa erklärte zu seinem Werk: „Eine weitere Herausforderung ist das Monodrama „Aquarium“, bei dem meine kreativen Gedanken auf Worte und Bewegung treffen. Das von mir besprochene Thema ist Menschen gewidmet, die unter Depressionen leiden und psychophysische Gewalt erleben.“
Eine Bühne der Emotionen
Die Tänzer*innen der Tanz 5 Company lieferten eine großartige Leistung ab und brachten die komplexen Emotionen und Bewegungen des Stückes eindrucksvoll auf die Bühne. Besonders hervorzuheben die polnische Schauspielerin Angelika Galika, die mit ihrer intensiven Darstellung das Publikum tief berührte.
Die Premiere von „Aquarium“ war ein voller Erfolg und wurde mit langanhaltendem Applaus und stehenden Ovationen gefeiert. Ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Einige Impressionen der Uraufführung im Dock 4 Kassel – mehr im Fotoalbum: